©Caroline Martin

Die Ausstellung „Our Common Heritage“

Wo? 3, rue de la Mairie, L-9640 Boulaide

Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.

Unsere Geschichte erleben: eine immersive und partizipative Erfahrung

Das sind die Ziele der Ausstellung, die dazu einlädt, sich intensiv mit den bedeutenden Ereignissen des 20. Jahrhunderts, die für die Entstehung der Europäischen Union prägend waren, zu befassen.

„Our Common Heritage“ zeichnet somit das Leben der Bevölkerung in den grenzüberschreitenden Gebieten von der Belle Epoque bis zur Gründung Europas nach. Diese wechselseitige Lektüre unserer Geschichte in der Großregion ist neu und originell.
Riesige Fotoalben geben den Besuchern einen internationalen historischen Bezugspunkt, bevor sie das zivile und militärische Leben in der Großregion im Laufe der Jahrzehnte bezeugen und dabei unsere Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorheben.
Das immersive Erlebnis, das in einem umgebauten Container angeboten wird, macht Platz für starke Emotionen dank der Klang- und Bildwelt, die für diese außergewöhnliche historische Retrospektive geschaffen wurde.

Vor dem Rathaus hat man freien Zugang zu „Our Common Heritage“.
Sie ist von montags bis freitags von 10.00 bis 17.00 Uhr, sowie samstags und sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Sonntag16.11.2025 : 10:00 - 18:00
Montag17.11.2025 : 10:00 - 17:00
Dienstag18.11.2025 : 10:00 - 17:00
Mittwoch19.11.2025 : 10:00 - 17:00
Donnerstag20.11.2025 : 10:00 - 17:00
Freitag21.11.2025 : 10:00 - 17:00
Samstag22.11.2025 : 10:00 - 18:00

Kontakt

Adresse: Our Common Heritage
3, rue de la Mairie
L-9640 Boulaide
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Victor Hugo Haus - Literatur Museum
Victor-Hugo-Museum: Folgen Sie den Spuren, die der Schriftsteller in Luxemburg hinterlassen hat!
Mehr erfahren
©Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum mit Mikrobrauerei und Gerberei
Entdecken Sie das faszinierende Brauereimuseum im historischen Ambiente des Wiltzer Schlosses! Tauchen Sie ein in die Welt der Bierherstellung, nehmen Sie an einem Braumeisterlehrgang teil und genießen Sie Ihr eigenes Gebräu vor Ort.
Mehr erfahren
©Plomm
Das Kindermuseum PLOMM
Eine einzigartige Erfahrung! Das Kindermuseum PLOMM bietet Kindern von null bis zwölf Jahren sowie ihren Familien und Begleitpersonen ein vielfältiges Ausstellungs- und Atelierangebot an.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Museum der Ardennenschlacht Wiltz
Entdecken Sie im interaktiven Museum in Wiltz die bewegende Geschichte der "Märtyrerstadt" während der Ardennenoffensive. Erleben Sie die Geschichte hautnah im schönen Schloss Wiltz.
Mehr erfahren
©Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Stadtmuseum Vianden
Stadtmuseum Vianden
Mehr erfahren
©385BGMM
385th US-Bomb Group Museum Perlé
Entdecken Sie in diesem Militärmuseum die unglückliche Geschichte zweier US-Bomber, die nahe Perlé zusammengestoßen sind.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
SEO Pumpspeicherkraftwerk
Das Pumpspeicherkraftwerk Stolzembourg ist ein einzigartiges Bauwerk, dass der Stromproduktion dient. Das Oberbecken kann zu jeder Zeit besichtigt werden. Von dort aus genießen Besucher und Besucherinnen eine wunderschöne Aussicht.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Freilichtmuseum für Landwirtschaftsmaschinen
Mitten im Herzen von Grümelscheid erwartet Sie das Freilichtmuseum für alte Landwirtschaftsmaschinen. Erleben Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecken Sie diese Sammlung von historischen Geräten
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationalmuseum für Militärgeschichte
Entdecken Sie lebensgroße Dioramen, die die Kämpfe und das Leben der Soldaten während des Zweiten Weltkriegs einfühlsam darstellen, und entdecken Sie die beeindruckende Sammlung von über 100.000 militärischen Artefakten!
Mehr erfahren

Horseback riding

The Mullerthal Region - Luxembourg’s Little Switzerland is a paradise for horse & rider during summer and winter! Explore the exciting and varied nature of the Mullerthal Region on four different riding routes ranging from 8 to 36 km. On the Mullerthal tour of 36 km you will ride along localities like Christnach, Medernach and Marscherwald. The Nommern tour has a length of 22 km and leads around Nommern. You can combine this tour with a small part to the west of the country, Beringen, of 8 km. If you choose the Eifeltour, which is 26 km long, you will get from Echternach to Idesheim in Germany.

Informations

If you do not own a horse, but you want to do horseback riding, you can contact the FLSE - Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres.
Tel: +352 48 49 99                Email :  info@flse.lu