Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

In der Mölllerei wurden einst die Brennstoffe und Mineralien gelagert, die für die kontinuierliche Versorgung der Hochöfen benötigt wurden, in denen die zu Stahl verarbeiteten Metalle verarbeitet wurden. Die Silos, Schienen und Förderbänder ihrer Innenarchitektur sind erhalten geblieben und zeugen von ihrer industriellen Vergangenheit. Heute ist die Mölllerei dank der Vision der Kulturhauptstadt Esch 2022 und des Fonds Belval für Besucher frei zugänglich, die ihre majestätische Architektur bewundern können. Von diesem Gebäude aus beginnt nun auch der Besuch des Hochofens. Die Möllerei ist täglich (außer dienstags) von 10 bis 19 Uhr (im Winter bis 16 Uhr) geöffnet, der Eintritt ist frei.


Praktische Informationen

  • Rollstuhlzugang
  • Barrierefrei

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Samstag08.11.2025 : 10:00 - 16:00
Sonntag09.11.2025 : 10:00 - 16:00
Montag10.11.2025 : 10:00 - 16:00
DienstagGeschlossen
Mittwoch12.11.2025 : 10:00 - 16:00
Donnerstag13.11.2025 : 10:00 - 16:00
Freitag14.11.2025 : 10:00 - 16:00

Kontakt

Adresse: Esch2022
Avenue du Rock'n'Roll
L-4361 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Ville d'Esch
Centre nature et forêt Ellergronn
Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten
Mehr erfahren
©Espace Muséologique Lasauvage
Espace Muséologique in Lasauvage
Diese lebensgroße Rekonstruktion versetzt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück, als sich eine Gruppe junger Luxemburger in einem Bergwerk (genannt Hondsbësch) versteckte, um der Wehrpflicht zu entgehen.
Mehr erfahren
©Steichencollections CNA
Waassertuerm + Pomhouse
Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes
Mehr erfahren
©Musée National des Mines
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Bergbaumuseum
Museum unter Tage
Mehr erfahren
©Pulsa pictures
Dokumentationsszentrum für Migrationen
Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel
Mehr erfahren
©ORT SUD
Mine Grôven
Eine (Gold)grube in Differdange!
Mehr erfahren
©Pulsa Pictures
Historische Dampfeisenbahn - „Train 1900"
Eine Zeitreise in einem historischen Dampfzug gefällig?
Mehr erfahren
©A Gadder
Kultur- und Geschichtshaus A Gadder
Der Museumsbereich umfasst insgesamt neun Räume, wobei die Exponate Einblicke in die häuslichen Lebens- und Arbeitsbedingungen im ausgehenden 19. Jahrhundert, die industrielle Vergangenheit der Region und in die Geschichte der Gemeinde während des Zweiten Weltkrieges gewähren.
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Landwirtschaftliches und handwerkliches Museum
Leben in früheren Zeiten…
Mehr erfahren