©Ville d'Esch

Centre nature et forêt Ellergronn

Wo? Rue Jean-Pierre Bausch, L-4114 Esch-sur-Alzette

Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten

Das 2 km südlich von Esch und am Eingang zum Naturschutzgebiet Ellergronn gelegene Natur- und Waldzentrum ist in den sanierten Gebäuden der ehemaligen Zeche Cockerill untergebracht. Im Waldhaus, in den Industriehallen und in den Werkstätten werden Dauerausstellungen über das Naturerbe des ehemaligen Kohlereviers sowie Wechselausstellungen zum Thema Natur und zu den Herausforderungen, die mit der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen verbunden sind, gezeigt. Wenn Sie nach einem angenehmen Spaziergang zwischen Bäumen und Grünflächen eine Erfrischung brauchen, können Sie sich in den Café-Restaurants des Zentrums « An der Schmëdd » und « Am Zechenhaus » entspannen.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen
Montag10.11.2025 : 08:00 - 17:00
Dienstag11.11.2025 : 08:00 - 17:00
Mittwoch12.11.2025 : 08:00 - 17:00
Donnerstag13.11.2025 : 08:00 - 17:00
Freitag14.11.2025 : 08:00 - 17:00

Kontakt

Adresse: Centre nature et forêt Ellergronn
Rue Jean-Pierre Bausch
L-4114 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Landwirtschaftliches und handwerkliches Museum
Leben in früheren Zeiten…
Mehr erfahren
©ORT SUD
Mine Grôven
Eine (Gold)grube in Differdange!
Mehr erfahren
©Visit Minett
Bim Diederich Ausstellung
Das Rad der Zeit zurückdrehen
Mehr erfahren
©Espace Muséologique Lasauvage
Espace Muséologique in Lasauvage
Diese lebensgroße Rekonstruktion versetzt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück, als sich eine Gruppe junger Luxemburger in einem Bergwerk (genannt Hondsbësch) versteckte, um der Wehrpflicht zu entgehen.
Mehr erfahren
©Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Kutschenmuseum Grande-Duchesse Charlotte
33 historische Pferdekutschen aus dem 19. Jahrhundert können hier entdeckt werden.
Mehr erfahren
©Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Hochöfen Belval
Im Herzen dieses neu gestalteten Stadtviertels, in dem sich der moderne Campus der Universität Luxemburg befindet, können Sie die imposanten Überreste der Eisenerzindustrie besichtigen, die vor mehr als 100 Jahren die Wirtschaft Luxemburgs antrieb.
Mehr erfahren
©Musée Ferrum
Musée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht
Die Arbeit und Lokalgeschichte im Mittelpunkt
Mehr erfahren
©ORT Sud
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
©Jean Reitz
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten
Dieses regionale Museum thematisiert die komplexe Geschichte der Zwangsrekrutierung während der NS-Besatzungszeit in Luxemburg schwerpunktmäßig und liefert einen ergreifenden Einblick in das leidvolle Schicksal der Düdelinger Bevölkerung während des Krieges.
Mehr erfahren